Bei Elektroanlagen kommt es im Laufe der Jahre zu Abnutzungserscheinungen. Diese haben einen Einfluss auf den Betrieb und die Verfügbarkeit. Zudem kann die Sicherheit der Personen beeinträchtigt sein, die an der Anlage arbeiten oder sie nutzen.
Deshalb ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Eigentümer elektrische Installationen regelmässig überprüfen lassen müssen. Unser Elektro-Kontrollunternehmen in der Schweiz übernimmt die fachgerechte Prüfung, damit Sie alle Vorschriften einhalten und Ihre Anlage sicher betreiben können. Die Häufigkeit der Elektrokontrollen hängt von der Gebäude- und Betriebsart ab. Rufen Sie an!
Nach der Installation einer Elektroanlage sind Sie verpflichtet, innerhalb von sechs Monaten eine Abnahmekontrolle durchführen zu lassen. Sie müssen ein unabhängiges Kontrollunternehmen beauftragen. Der Ersteller der Elektroinstallation darf die Abnahmekontrolle in der Schweiz nicht selbst machen.
Als akkreditiertes Kontrollunternehmen bieten wir professionelle Abnahmekontrollen für elektrische Anlagen aller Art an. Wir führen eine erstklassige Sicherheitsprüfung durch und erstellen einen Sicherheitsnachweis und Beglaubigungen. Auf diese Weise helfen wir bei der Erfüllung Ihrer gesetzlichen Kontrollpflicht. Mit unserer kompetenten Unterstützung sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Beim Verkauf einer Liegenschaft mit Elektroanlagen gelten besondere Vorschriften. Wenn normalerweise eine Kontrollperiode von 10 oder 20 Jahren vorgesehen ist, muss zusätzlich eine ausserordentliche Kontrolle durchgeführt werden, wenn der aktuelle Sicherheitsnachweis über 5 Jahre alt ist.
Sie müssen eine unabhängige Kontrollstelle beauftragen. Wir stehen zur Verfügung, um die ausserordentliche Kontrolle durchzuführen und Ihnen einen Sicherheitsnachweis für die Schweiz auszustellen. Dann halten Sie die gesetzlichen Vorschriften ein und der Verkauf kann reibungslos ablaufen. Sie profitieren von unseren Fachkenntnissen und unserer langjährigen Erfahrung mit Elektrokontrollen.
Schaltgerätekombinationen sind sehr komplex. Das gilt sowohl für die Technik als auch für die rechtlichen Vorschriften. Wenn eine Schaltgerätekombination als Erzeugnis gilt, muss die Verordnung für elektrische Niederspannerzeugnisse beachtet werden. Ferner müssen weitere Faktoren berücksichtigt werden.
Als Elektroexperten mit langjähriger Erfahrung beraten wir Sie gerne. Sie erfahren von uns, was Sie alles bedenken müssen, wenn Ihre Schaltgerätekombination in Fluchtwegen installiert werden soll. Wir erklären Ihnen, welche neuen Normen es gibt und wie sich diese auf den Bau und die Montage der Geräte auswirken.
Eine Transformatorenstation muss immer verfügbar sein und starke Leistung bringen. Gleichzeitig ist sie zahlreichen Einflüssen ausgesetzt. Deshalb schreibt die Starkstromverordnung die zyklische Überprüfung der Station vor, um die Sicherheit der Anlage und der Menschen zu gewährleisten.
Wir kümmern uns um die periodische Inspektion in Glattfelden. Auf diese Weise können wir Schwachstellen und potenzielle Risiken frühzeitig erkennen. Probleme können behoben werden, bevor es zu einem Ausfall kommt. Durch die regelmässige Überprüfung wird die Verfügbarkeit der Anlage erhöht. Die Versorgungssicherheit in Ihrem Betrieb wird maximiert.
Unser Elektro-Kontrollunternehmen in der Schweiz ist der richtige Ansprechpartner, wenn Sie Expertisen für elektrische Anlagen benötigen. Bei unseren umfassenden Analysen berücksichtigen wir neben der Netzanalyse und der Elektrobiologie auch die Elektrothermografie und die Last- und Netzqualitätsmessung.
Nach der Auswertung der Ergebnisse geben wir Ihnen Empfehlungen, wie Sie die Verfügbarkeit und die Effizienz Ihrer Elektroanlage erhöhen können. Sie können Ihre Kosten senken. Wir zeigen auf, wie Störquellen beseitigt werden. Darüber hinaus geben wir Tipps, wie Sie die Sicherheit und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter fördern.
Bei Spezialinstallationen in Gebäuden mit hohem Gefahrenpotenzial steht die Sicherheit an erster Stelle. Um diese hochspezialisierten Installationen zu überprüfen, müssen Sie einen akkreditierten Elektroexperten beauftragen. Wir haben die erforderlichen Qualifikationen und langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet.
Spezialinstallationen gibt es in vielen Branchen. In medizinischen Einrichtungen überprüfen wir die Elektroanlagen in Arztpraxen und Operationsräumen. Ausserdem übernehmen wir die Kontrollen in explosionsgefährdeten Bereichen unter Einhaltung der höchsten Sicherheitsvorkehrungen. Wir überprüfen die Installationen in Bahnanlagen und an Nationalstrassen ebenso professionell wie an Rohrleitungen und auf Schiffen.
Blitzschutzanlagen schützen Gebäude und Personen vor Blitzschlägen. Der Blitz wird eingefangen und in die Erde abgeleitet. Die Anlage sorgt für einen Überspannungs- und Potenzialausgleich im Inneren des Hauses. Es wird verhindert, dass empfindliche Elektrogeräte beschädigt werden.
Die Schutzfunktion einer Blitzschutzanlage kann durch Umwelteinflüsse, Baumassnahmen oder mechanische Einwirkung beeinträchtigt werden. Deshalb ist es wichtig, sie regelmässig zu überprüfen. Als Elektrospezialisten übernehmen wir die periodischen Kontrollen und die Abnahme einer neuen Anlage. Wenn die Schutzanlagen nicht fachgerecht installiert wurden, zahlen Versicherungen die Schäden oft nicht.
Sie interessieren sich für unsere Elektro- und Abnahmekontrollen in der Schweiz? Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit! Wir vereinbaren einen Beratungstermin und erstellen ein Leistungspaket, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ob Sicherheitskonzept, Inspektion oder Blitzschutz in Glattfelden: Rufen Sie an!